Autodesk Inventor 2026

Was ist neu in Autodesk Inventor 2026

Autodesk Inventor 2026

Nachrichten | 11 April 2025
Autodesk Inventor 2026 führt leistungsstarke Innovationen ein, die Designprozesse schneller, intuitiver und flexibler machen. Ganz gleich, ob Sie an Baugruppen, Zeichnungen oder BIM-Integrationen arbeiten, diese Version ist vollgepackt mit Verbesserungen, die Ihre Arbeitsabläufe stärken werden. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Aktualisierungen.

Verbesserte Mirror-Funktionalität

  • Spiegelung von Geometrie und Position in der Montageumgebung
  • Beibehaltung der Assoziativität zwischen Original und gespiegelten Komponenten
  • Neue Optionen:
    • Flache Struktur erstellen: Spiegel ohne Kopplung an die ursprüngliche Komponente
    • Spiegelmuster erstellen: hält Geometrie und Position verbunden

Stärkere Unterstützung für Modellstaaten

  • Gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Modellzuständen
  • Übersichtlichere Tooltips und Symbole für eine bessere Navigation
  • Optimierte Browser-Struktur: alles gruppiert unter Darstellungen
  • Neue Optionen wie „Neuer Modellstaat als Kind von [Primär]“

Vereinfachung von Baugruppen mit Simplify

  • Schnellerer Zugriff auf Simplify Tools über neue Panels
  • Unterstützung für Vorlagen (Standard- und benutzerdefinierte Vorlagen)
  • Direkter Export von vereinfachten Modellen nach Revit (.rvt)

Innovationen im Inhaltszentrum

  • Wählbare Favoriten: lokal oder im Netzwerk freigegeben
  • Verbesserte Suchfilter und Parameter für eine effizientere Auswahl

Höhere Leistung und bessere Unterstützung für mehrere Monitore

  • Schnelleres Öffnen und Speichern dank Multithreading und verbesserter Komprimierung
  • Flexibles Arbeiten mit mehreren Bildschirmen, auch wenn die Verbindung unterbrochen ist
  • Schnellere Migration beim Upgrade auf Inventor 2026

Neue Zeichenfunktionen für mehr Präzision

  • Skizzenbasierte Bruchansicht: präzise Kontrolle der Bruchpositionen
  • Zusätzliche Bemaßungsarten: Lineare Summe und Winkelsumme
  • Architektonische Abmessungen nach DIN 1356-1 Norm

Verschiedene funktionale Verbesserungen

  • Bolted Connection Generator: Verbesserte Schraubengewindebezeichnungen
  • Rahmengenerator: Doppelklicken Sie, um endgültige Bearbeitungen vorzunehmen.
  • Flexible Musterzuweisungen und optimierte Shell-Funktion
  • Verbesserte Blech-Workflows mit klareren Voransichten
  • Unterstützung für DIN 5481/5482 in Volute Splines Calculator
  • Dunkles Thema als Standard und bessere iLogic-Skripte mit „GetIntentOrDefault“
  • Schneller Sichtbarkeitswechsel mit Alt + V

Erweiterte Unterstützung von Dateiformaten

  • IFC 4×3 für BIM-Projekte
  • Schnellerer Import/Export von CATIA, NX, SolidWorks, SolidEdge und anderen CAD-Formaten

Kostenloses Webinar: Entdecken Sie die neuen Funktionen in Inventor 2026

Sind Sie neugierig auf die neuen Funktionen in Inventor 2026? Melden Sie sich für das kostenlose ICN-Webinar am 1. Mai 2025 um 11:00 Uhr an und sehen Sie sich die Verbesserungen live in Aktion an.

Share this post